News 2016


03.12. Konzert
Gestern war es wieder soweit... mit unserem Konzert stand der alljährliche Höhepunkt am Programm. Diesmal durften die Youngstars starten. Das "Jugendorchesta Zö" rockte unter der musikalischen Leitung von Anna und Simon Geringer die Bühne und waren somit der perfekte Start für einen ausgezeichneten Konzertabend. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu moderner Rockmusik boten wir den Besuchern eine Reise quer durch alle Musikgenre. Besonders gratulieren möchten wir Sibylle Sattleder am Saxophon und Anna Geringer auf der Blockflöte für ihre grandiosen Solodarbietungen sowie Gerhard Pohn für die solistische Gesangseinlage zum Stück Nessun Dorma. Durch den Abend führte gekonnt und auf eine charmantvolle Art und Weise Lydia Pohn, danke dafür! Ein großes Danke geht natürlich auch an unser Kapellmeister-Trio Franz Ziegl, Gerald Schiller und Simon Geringer für das Durchhaltevermögen während der intensiven Vorbereitungszeit und den gebührend musikalischen Abschluss beim gestrigen Konzert.
Wir bedanken uns bei allen Besucher, den zahlreich gespendeten Applaus und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Einladung zum Konzert am 03. Dezember 2016
Wir, die Musikkapelle Zell am Pettenfirst, laden herzlich zu unserem Konzert am Samstag, den 3. Dezember um 19:30 in der Volksschule Zell am Pettenfirst ein.
Beim diesjährigen Konzert übernehmen sowohl unsere beiden Kapellmeister Franz Ziegl und Gerald Schiller, als auch zum ersten Mal Simon Geringer, die musikalische Leitung. Dieses Trio hat ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken für Jung und Alt zusammengestellt.
Neben unseren "Großen" werden auch die "Kleinen", das Jugendorchester von Zell unter der Leitung von Anna und Simon Geringer, Musikstücke zum Besten geben.
Eintritt: freiwillige Spenden
Auf euer Kommen freut sich die Musikkapelle Zell am Pettenfirst!
29.10. Konzertwertung
Mit fantastischen 138,7 Punkte konnten wir bei der heutigen Konzertwertung in Burgkirchen (Innviertel) die Jury mit unseren Musikstücken überzeugen. Wir bedanken uns herzlich bei unsere beiden Kapellmeister Gerald Schiller und Franz Ziegl für ihr Engagement in den Proben und die Geduld mit uns.

11.10. Musiker-Nachwuchs
Alle guten Dinge sind drei - wir freuen uns über ein erneutes Musiker-Baby und gratulieren herzlich den frischgebackenen Eltern Berni und Stefan zur Geburt ihrer Tochter Carla Juliana, welche gestern am 11.10. das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen eurer kleinen Familie alles Gute und Liebe für die gemeinsame Zeit zu dritt!

21.07. Musiker-Nachwuchs
Jippiieee - ein weiteres Musik-Baby erblickte heute das Licht der Welt
Die Musikkapelle Zell am Pettenfirst gratuliert den stolzen Eltern Christine+Peter zur Geburt der unglaublich entzückenden JOSEFINE AMALIA Denk

06.07. Musiker-Nachwuchs
Zwei strahlende Augen,
ein niedlicher Mund,
zehn winzige Finger,
ein Bäuchlein ganz rund,
ein zahnloses Lachen und
samtweiches Haar -
Lorenz ist da!
Im Schlagzeugregister gibt es wieder Nachwuchs. Wir gratulieren Stefan und Simone herzlich zur Geburt des kleinen Lorenz, der am 6.Juli auf die Welt gekommen ist.
03.07. Kirtag in Zell
Am Sonntag durften wir beim traditionellen Kirtag in Zell den Frühschoppen im Biergarten des Gasthaus Leitners musikalisch gestalten.
Bei Gott sei Dank regenfreiem Wetter unterhielt die Musikkapelle Zell die zahlreich erschienenen Kirtagsbesucher mit einem schwungvollen Frühschoppenprogramm. Die Musiker und Muiskerinnen gaben Stücke angefangen von Polkas über verschiedenste Märsche bis hin zu abwechslungsreichen Medleys zum Besten.
Wir bedanken uns herzlichst bei den Wirtsleut' für die Verpflegung und bei den Besuchern für die vielen Getränkespenden :)

17.06. Marschwertung in Mondsee
Am Freitag traten wir beim diesjährigen Bezirksmusikfest des Musikvereins Tiefgraben zur Marschwertung in Mondsee an. Mit unserem Stabführer Andreas Königseder an der Spitze erreichten wir einen ausgezeichneten Erfolg mit 93,41 Punkten und wurden somit zweitbeste Kapelle des Tages in der Stufe D. Ganz besonders bedanken möchten wir uns beim Andi für seine Geduld und Engagement bei den Marschproben und auch beim Veranstalter, die Musiker und Musikerinnen von Tiefgraben, für das gelungene Fest.
20.05. "1st Upper Austrian Bradler Contest"
Nach einem mega-erfolgreichen 1. Bradler-Contest bedanken wir uns bei all den motivierten und lustigen Gruppen die teilgenommen haben, bei unserem charmanten Moderator Markus, bei den gut gelaunten Juroren, bei den altbewährten Partyknüllern Skydogs, bei Familie Weikl und beim absolut bombastischen Publikum!!! IHR ALLE WARTS SPITZE!!
Wir sehen uns 2017!
Fotos gibt's hier.

Die ultimative "Bradler-Contest" - Jury
We proudly present: das Juroren-Team des ersten Upper Austrian Bradler Contests
-
Franz Ziegl - Kapellmeister der Herzen
-
Christoph Eckl - Kapellmeister und Mastermind Tower'd Camels
-
Meixner Pepi - DER Meister der Innviertler Gstanzln
- Andreas M. Hofmeir - Gründungsmitglied und ehemaliger Tubist der bayrischen Kultband LaBrassBanda

"Bradler-Contest" 2016

save the date:
20. MAI 2016 | 19 Uhr
Egal ob Hochzeitsmusik, kleine Brass-Partie oder Cross-over-Weisenbläser-Combo - beim ersten "Upper Austrian Bradler Contest" treten Musikgruppen aus allen Bereichen der Blasmusik im Rahmen eines Battles gegeneinander an.
Gespielt wird, was gefällt. Und dabei gilt es, das 15-minütige, von den teilnehmenden Gruppen frei gestaltete Programm so kurzweilig und ansprechend wie möglich darzubieten.
Denn die Bewertung - bestehend aus Publikum und Fachjury - kennt auch beim Bradler Contest keine Gnade. Für die Sieger winken aufregende Preise und a "Bradl in der Rein" gibt's natürlich auch zu gewinnen.
Hier geht's zur Anmeldung für teilnehmende Gruppen
#VOIKSMUSIBRASSPOIKAHOIZBIGBANDBLECHBLOSMUSI
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und viele Fans!

17.04. Kirchenkonzert
In einem außergewöhnlichen Ambiente mit einer eindrucksvollen Akustik bot die Musikkapelle Zell in der Pfarrkirche den Zuhörer ein Konzert der besonderen Art. Unter der musikalischen Leitung von Franz Ziegl und Gerald Schiller ist den Musiker ein stimmungsvoller Musikabend gelungen. Neben Solostücken von unseren Trompetern Michael und Josef sorgten auch die Gesangsstücke "Gabriellas Song" und "Hallelujah" mit Theresa Duda und "Nessun Dorma" mit Gerhard Pohn für magische Momente. Das gesamte Programm wurde noch mit zwei Orgelstücken von Matthias Aigner abgerundet. Wir möchten uns herzlichst für den zahlreichen Besuch bedanken.


Jugendorchester - Gemeinsames Essen
Im Februar gab es für unseren Nachwuchs aus dem Jugendorchester als Belohnung für die fleißige Probenarbeit sowie den gelungenen Auftritt beim Herbstkonzert der Musikkapelle ein 'gmiadliches' gemeinsames Essen im Gasthof Leitner. Herzlichen Dank liebe Jungmusikerinnen und Jungmusiker, dass ihr mit soviel Freude, Begeisterung und Talent musiziert und dass wir uns noch auf viele tolle Konzerte mit und von euch freuen dürfen.

08.01. Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 8. Jänner 2016, fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Leitner statt
Wir, die Musikkapelle Zell, blickte noch einmal auf ein musikalisches Jahr 2015 zurück und ließen die vielen musikalischen Auftritte bei Wertungen, Konzerten, aber auch Frühschoppen Revue passieren. Zusätzlich wurde auch ein Ausblick auf das bevorstehende Jahr gegeben. Es stehen einige Highlights vor der Tür. Unter anderem werden wir ein Kirchenkonzert in der Kirche von Zell geben und der erste „Bradler Contest“, veranstaltet durch die Musikkapelle Zell, wird über die Bühne gehen (nähere Informationen gibt’s hier). Natürlich darf das jährliche Konzert im Dezember auf unseren musikalischen Kalender nicht fehlen und einige weiter Auftritte kommen mit Sicherheit noch dazu.
Ein weiterer besonderer Abschnitt der Versammlung waren die Neuwahlen für den Ausschuss. Einen Überblick über unseren neuen Ausschuss findet ihr hier.
Wir bedanken uns herzlichst bei den Musiker und Musikerinnen die jahrelang mit viel Geduld, Zeitaufwand und Engagement wichtige Aufgaben für den Musikverein übernommen haben. Gleichzeitig wünschen wir den neuen Mitglieder des Ausschusses viel Freude und Enthusiasmus bei den neuen Tätigkeiten und bedanken uns für die freiwillige Bereitschaft, diese Funktionen zu übernehmen.
Auch heuer wurden wieder einige Auszeichnungen verliehen. So konnten unter anderem Jan Ecker auf der Trompete und Stefan Pohn am Schlagzeug mit dem Jungmusikerabzeichen in Bronze geehrt werden, den Jungmusikerbrief bekam Jan Ecker und Birgit Rudinger überreicht. Weiters wurden Anna Geringer und Jürgen Spicker für 15 Jahre Musikertätigkeit mit der Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet.
Wir freuen uns schon auf ein musikalisches Jahr 2016!